Foto: DRK OV Bad Hersfeld
Täglich werden in Deutschland rund 15.000 Blutspenden benötigt. Die sechs DRK-Blutspendedienste in Deutschland sorgen für eine sichere und gesicherte Versorgung mit Blut sowie Blutpräparaten rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr.
Sie wollen dem Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Bad Hersfeld bei Ihrem nächten Amazon Einkauf Geld spenden? Es enstehen für Sie keine Mehr-oder Zusatzkosten.
30.03.2022
Foto: Dr. Martin Schörner / DRK Bad Hersfeld e.V.
Mit einer Spende von 30 Isolierkannen unterstützt das Unternehmen Rotpunkt die Arbeit des Deutschen Roten Kreuzes. Marius Lohr vom Ortsverein Bad Hersfeld des DRK konnte in dieser Woche im Niederaulaer Werk die extra mit dem DRK-Logo bedruckten Kannen in Empfang nehmen.
„Kaffee ist das Lieblingsgetränk der Deutschen. Auch wenn wir Einsatzkräfte verpflegen oder beispielsweise evakuierte Menschen betreuen, darf der schwarze Muntermacher nicht fehlen“, erläutert Marius Lohr den großen Bedarf an Isolierkannen. „Wir sind sehr froh, dass uns Rotpunkt als Spezialist für hochwertige Kannen hier großzügig unterstützt. Allein in diesem Jahr waren wir bereits mehrfach im Einsatz, um andere Hilfsorganisation bei Großeinsätzen zu unterstützen und mit Getränken zu versorgen. “
Künftig werden die Einsatzkräfte aus Bad Hersfeld also nicht nur mit dem Roten Kreuz, sondern auch mit dem charakteristischen roten Punkt auf den Kannen unterwegs sein.
Marius Lohr vom DRK Ortsverein Bad Hersfeld freut sich über die Unterstützung von Rotpunkt als heimischen Spezialisten für Isolierkannen. Die eigens bedruckten Modelle wurden in Niederaula von Ana Weidemann und Max Weidemann überreicht.
13.03.2022
Foto: Gero Breloer / DRK
An diesem Freitag startet aus dem Zentrallager des Deutschen Roten Kreuzes in Fritzlar ein Hilfskonvoi für die Ukraine. Daran beteiligt sind auch ehrenamtliche Kräfte aus der DRK Bereitschaft Bad Hersfeld: Jessica Nürnberger und Marius Lohr unterstützen als LKW-Fahrer den Transport. Über mehrere Tage werden die beiden Rotkreuzler im Einsatz sein, um rund 150 Paletten mit Hilfsgütern nach Polen zu transportieren. Besonders wichtig ist dabei die Abstimmung mit den Rotkreuz-Schwesterngesellschaften vor Ort. Auf diese Weise kann genau das Material geliefert werden, was gebraucht wird und die Transportwege und Hilfeleistungs-Strukturen werden nicht durch unkoordinierte Lieferungen blockiert.
Weitere ehrenamtliche Einsatzkräfte des DRK Hersfeld bereiten sich zudem im Landkreis selbst auf den Einsatz im Rahmen der Flüchtlingshilfe vor. Nach Anforderung durch den Landkreis ist man so in der Lage, innerhalb kürzester Zeit Notunterkünfte für Geflüchtete aufzubauen.
Wer die Arbeit des DRK Ortsvereins Bad Hersfeld unterstützen möchte, kann dies auf verschiedene Weise tun. Zum Beispiel als aktive Einsatzkraft, mit einer Fördermitgliedschaft oder einer Spende.
DRK Ortsverein Bad Hersfeld e.V.
Seilerweg 52a
36251 Bad Hersfeld
Tel.: (06621) 16 98 75
Fax: (06621) 89 66 92
E-Mail: info(at)drk-bad-hersfeld.de